Treffen der Neuprudener Kirchgemeinde
Am 10.11.2019 ab 15.00 Uhr ist auf der Lutherhöhe in Vielau unser 3. Treffen. Alle Mitglieder und Freunde unserer Arbeit sind dazu herzlich eingeladen.
Kirchgemeinde Pruden der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien
Am 10.11.2019 ab 15.00 Uhr ist auf der Lutherhöhe in Vielau unser 3. Treffen. Alle Mitglieder und Freunde unserer Arbeit sind dazu herzlich eingeladen.
Ein großes Problem war der Motorschaden am alten Rasentraktor. Der Herr Bär, Chef der Fa. Rowak in Rositz, hatte für uns eine wunderbare Lösung gefunden. Er machte uns ein Sonderangebot, als er von unserem Projekt in Pruden erfuhr, und beteiligte sich noch mit einem hohen Anteil an den Kosten. Vielen Dank! Nun muß er nur noch schnellstens nach Pruden. Unseren himmlischen Vater sei Dank für diese Problemlösung. Natürlich sind wir weiterhin auf Spenden angewiesen, wie man sieht.
Mit einer tollen Gruppe von 17 Personen, darunter waren 4 noch nicht mit uns in Rumänien, ging es auf die ca.1400km weite Reise. Da wir die Nacht durchgefahren sind, war der erste Tag in Pruden nur zum Erholen.
Um das Kirchenbezirksfest mit den dort lebenden Deutschen z u feiern, mußte das gesamte Gelände in Ordnung gebracht werden. Am Pfingstsonntag waren wir in der Bergkirche in Schäßburg und haben zusammen mit einem Bläserchor aus Bremen den Gottesdienst ausgestaltet.
Eine schöne Zeit mit vielen Eindrücken, gemeinsamen Arbeitseinsätzen und erlebter Gemeinschaft sind wunderbare Erfahrungen.
Hurra, hurra die Feuerwehr ist da! Nach dem wir den ganzen Tag durch verschiedene Länder gefahren sind, war endlich das Ziel erreicht – Pruden. Wir staunten nicht schlecht, dass unsere Feuerwehr auch gerade mit der Spedition eingetroffen war. Der LKW war nur einen Tag länger unterwegs gewesen.
Nun wurde natürlich schnell abgeladen. Der nächste Tag sollte gleich mit einer Feuerwehrübung starten. Der dortige Bürgermeister hatte eine gute Mannschaft ausgesucht, die zu Löschübungen im August bei uns in Deutschland waren. Gleichzeitig wurde auch eine Jugendfeuerwehr gegründet.
Der Bürgermeister bedankte sich am Abend mit seinem Ortsbeirat ganz herzlich. Die Feier und das Kulturprogramm waren sehr schön.
In unserer „Alten Mühle“ wurden dann in den darauffolgenden Tagen Klempner- / Fliesenleger u. Malerarbeiten durchgeführt. Da wir erst nächstes Jahr weitermachen können, sollten die meisten Arbeiten fertig werden.
Am Sonntag waren wir zum Erntedankgottesdienst in Rauhtal und anschließend ließen wir uns im Restaurant „Dracula“ lukullisch verwöhnen.
Auch das Kinderfest in Pruden, was von einer Freizeitgruppe aus Frohburg durchgeführt wurde, kam sehr gut an.
Alle hatten eine schöne Zeit miteinander, obwohl wir uns zum Teil vorher nicht kannten. Tolle Eindrücke und gemütliche Runden waren super.
Nach Stau, Reifenpanne und Polizeikontrolle auf der Rückfahrt sind wir wohlbehalten wieder in Deutschland gelandet. Danke; Herr, für alle Bewahrung, für die gute Gemeinschaft und die vielen Erlebnisse.